Hundeferien in der Eifel

Lust auf Hundeferien in der Eifel? 

Mal ein Hundeurlaub – morgens und nachmittags Programm.

Hundeurlaub in der Eifel - Deutschland. Wir haben eine Hundeferienanlage in Deutschland entdeckt, in welcher wir eine Hundewoche organsiert haben. In den Ferienhäusern gibt es jeweils Platz für zwei Teilnehmer und deren Hunde. Die Eifel bietet zudem eine reizvolle Landschaft mit einsamen Wanderwegen und Seen in denen der Hund auch schwimmen darf, sofern das Wetter es zu lässt. 

KURZINFO:

Hundeferien in der Eifel. Jedes Haus mit eigenem eingezäuntem Garten.

Eingezäunte Hundewiese

Hundetrainingsplatz

Teilnehmer:

5 - 10 Teilnehmer

Termin:

Februar 17.02. - 24.02.2024

Dauer der Veranstaltungen:

Jeweils vormittags        09 30 – 11 30

Jeweils nachmittags    14 30 – 16 30

 

Kosten und weitere Infos auf Anfrage 


In diesem Jahr gibt es wieder monatliche Spezials. Termine stehen schon,

 

bitte Vormerken.

 

Genauere Informationen folgen. 

 

Hier klicken - und vormerken


Was erwartet Sie bei uns

Das rundum Konzept der Hundeerziehung 

Was eigentlich ist ein gut erzogener Hund? 

Ich kann mich gut an die Zeiten erinnern, in der man glaubte, das ein gut erzogener Hund sei ein Hund, welcher seine Kommandos perfekt ausführt. Also beispielsweise      ordentlich im richtigen Winkel bei Fuss sitzt - und das sofort! 

Zugegebenermassen sieht das ja auch cool aus. 

Aber heute haben wir eine komplett andere Lebenssituation mit unseren Hunden.

Sie leben mit uns, in unserer menschlichen Welt, sollen uns überall begleiten, in die Stadt, zu Freunden, ins Restaurant, zum gemeinsamen Sport und so weiter. 

Dieses Zusammenleben mit dem Hund braucht so viel mehr als das befolgen einzelner "Befehle". 

Um dieses Ziel zu Erreichen, müssen wir unsere Hunde alltagssicher machen, Vertrauen und Bindung aufbauen, sie ausgeglichen und gelassen werden lassen, Dinge zu können ohne einen Befehl zu erhalten, Signale zu kennen und diese zu befolgen - denn das schafft Sicherheit für den Hund und seine Umwelt.

Sicherheit schafft Freiheit für den Hund. 

Der Hund soll entspannt mit uns durchs Leben gehen.

Das ist ein gut erzogener braver Hund - und damit ein tolles Team.

Dazu braucht es

- einen Einblick in die Welt des Hundes, um ihn zu verstehen 

- Bindung zum Hund

- einen ausgeglichenen Hund 

- Signalwörter für den Hund

- Zuverlässigkeit (von Hund und Halter) 

 

All das möchten wir Ihnen auf den Weg geben um Ihr Ziel vom "gut erzogenem braven Hund" zu erreichen. 


Der Start


Welpen, Junghund und Erziehung


Gutes Benehmen will gelernt sein


Eigentlich hört er schon ganz gut, aber ... 

Wir schulen  die Grundlagen guten Benehmens und Handlings von Hund und Halter. 

Dazu wurde ein Kurs neu kreiert, in dem das Ziel 

 gutes Benehmen ist. 

Wir möchten auffallen!

Auffallen durch gutes Benehmen und Respekt seitens Hund und Halter in seiner Umgebung.

Wir wollten gleichermassen Kundenwunsch und Bedürfnis Hund berücksichtigen. Entstanden ist 

"Gutes Benehmen will gelernt sein" 

  Themenschwerpunkte sind: 

  • Positionsübungen Sitz, Platz, Bleib
  • Rückruf und Impulskontrolle
  • Führung und Leinenführung 
  • Führen, Folgen, Handling 

Am Ende folgt eine kleine interne Abschlussprüfung, zur Kontrolle des Er-und Gelerntem. 

Notizen zum Training gibt es als Handout, jeweils am Ende der Lektion.

Voraussetzung sind je nach Alter ein Welpen und/oder ein Junghundekurs/Grundkurs Hund.       

Die Trainingseinheiten verteilen sich über 20 Lektionen zuzüglich der "Abschlussprüfung".     

 


Coaching und Einzeltraining


Assistenzhund


Und sonst so


Hundstage                Hundsferien

Ein Wochenende oder mal in die Hundsferien. Mit einer spannenden Reise durch die Hundewelt, mit Themen vom Hundehalter vorgegeben...

 

 

 

 

 

Themenkurse          Schnupperkurse

Alle Beschäftigungskurse werden von uns als Themenkurse angeboten. Entweder als halbtägiger Workshop, oder als Einführungskurs mit 4 bis 6 Trainingseinheiten. So haben Sie die Gelegenheit mal etwas Neues auszuprobieren.  

 



Beschäftigung

Und dann

Je nachdem welche Vorlieben und Talente ihr Hund zeigt, sollte er artgerecht beschäftigt werden. Wie wäre es mit dem Futterbeutel, der Nasenarbeit, dem Zirkelpotpuri? Erlaubt ist was Spass macht! 

 

 



Spezials


Auch der Mensch lernt, nie aus

Mensch lernt nie aus 

 

Seminare, Workshops und Weiterbildung -

Zu den verschiedenen Themen rund um den Hund.

 

 


Verhaltenstherapie

Sowohl Problemverhalten, als auch Verhaltensstörungen sind krankmachend. Sie müssen durch entsprechendes Training/Coaching und Therapien behandelt werden.  Zunächst muss dazu die Motivation des Verhaltens erkannt werden. Dazu wird eine Anamnese erstellt in welche der Hund ganzheitlich und genau betrachtet wird. Unter Umständen müssen hier auch medizinische Untersuchungen eingeschlossen werden. 

Mit dem Ergebnis wird dann ein genauer Therapie und damit Trainingsplan erstellt, welchen wir dann gemeinsam umsetzen. 



Leben mit            Hund

 

 

 

 

 

 

 

 

 

              Vertrauen und Bindung 

Hier lernen Sie alles was Sie benötigen um mit Ihrem Hund das gemeinsame Leben, und die darin enthaltenen Situationen, erfolgreich zu meistern.

 

Alltagstauglicher Familienhund

 

... um zum alltagstauglichen Familienhund zu werden, gibt es für unsere Hunde viel zu lernen. 

Dazu gehören alle Sinnesreize  aus dem Alltag.

Ruhe, sich zurückhalten und mehr ...