Neben der Hundeschule, die sich an die praktische Arbeit mit den Mensch - Hund - Team richtet, halten wir regelmässig Kurse und Seminare für Menschen (mit und ohne Hund).
Die Themen sind unter anderem Sozialverhalten Hund, Leben mit Hund, Kommunikation, Vertrauen und Bindung, Aggression, Angst und viele mehr.
Auch in unseren Kursen und Seminaren legen wir wert auf kleine Gruppen, welche ein aktives Lernen möglich machen.
Diese richten sich an alle interessierten Hundehalter, Hundetrainer oder Menschen die mit Hunden arbeiten oder arbeiten wollen.
An alles welche Interesse am Hund haben.
Kurse und Seminare können je nach Interesse einzeln besucht oder in verschiedenen Paketen gebucht werden.
Der Besuch aller Grundlagen Seminare innerhalb eines Zeitrahmens von zwei Jahren, kann Sie berechtigen an der Prüfung zum Familienhundtrainer oder Verhaltensberater teilzunehmen.
Thema | Wann | |
Sozialverhalten | 21./22.09.2019 | Theorie |
Lerntheorien | 05./06.10.2019 | Theorie |
Vertrauen und Bindung | 19.10.2019 |
Theorie und Praxis mit Hund |
Von der Domestikation zur Rassekunde |
16./17.11.2019 | Theorie |
Administration in der Hundeschule Aufbau einer Lektion |
14..12.2019 | Theorie |
Die magische 7 - Grundkommandos | 15.12.2019 | Praxis mit Hund |
Erste Hilfe | 15.02.2020 | Theorie und Praxis |
Erste Hilfe | 16.02.2020 | Theorie und Praxis |
Hund und Gesundheit | 15./16.02.2020 | Theorie |
Angst Aggression |
14./03.2020 15.03.2020 |
Theorie |
Jagdverhalten | 18.04.2020 | Theorie |
Anti Gift Köder Training | 19.04.2020 | Praxis mit Hund |
Zucht | 16.05.2020 | Theorie |
Medical Training | ||
Hund und Recht | Theorie | |
Leben mit Hund |
Theorie Praxis mit Hund |
|
Apportieren | Praxis mit Hund | |
Nasenarbeit | Praxis mit Hund | |
Die Sinne des Hundes | Theorie | |
Leinenführung - Leinenaggressionen | Praxis mit Hund | |
Spielen / Beschäftigen Richtig spielen mit dem Hund | Praxis mit Hund | |
Rückruf | Praxis mit Hund | |
Welpen - Die Entwicklung
Ontogenese -Vom Welpen bis zum geschlechtsreifen Hunde |
10./11.08.2019 | Theorie |
Kommunikation | 24./24.08.2019 | Theorie |
Jeden ersten Samstag im Monat mit verschiedenen Themen
Beschäftigung auf dem täglichen Spaziergang Verschiedene Übungen absolvieren, Hindernisse meistern, kriechen,klettern, springen, spielen, suchen, apportieren... .
Wann |
Jeden ersten Samstag im Monat |
Wo |
Wird jeweils bekannt gegeben |
Dauer |
Start 09:30 Uhr bis circa 12:00 Uhr |
Kosten |
50,00 CHF |
Teilnehmerzahl |
begrenzt auf 8 Teams |
Anmeldung Verbindlich. Teilnehmerzahl begrenzt. Bezahlung in Bar, mit Karte oder per Banküberweisung, Betrag wird bei Anmeldung fällig.
Modul VI
Sozialverhalten des Hundes
Wann |
Samstag und Sonntag 18.06. und 19.06.2019 |
Wo |
Wird jeweils bekannt gegeben |
Dauer |
Start 09:30 bis circa 16:30 Uhr |
Kosten |
|
Teilnehmerzahl |
begrenzt auf 8 Teilnehmer |
Aus dem Inhalt:
Anmeldung Verbindlich. Teilnehmerzahl begrenzt. Bezahlung in Bar, mit Karte oder per Banküberweisung, Betrag wird bei Anmeldung fällig.
Modul VII
Lerntheorien
Wann |
Samstag und Sonntag 13.07. und 14.07.2019 |
Wo |
Wird jeweils bekannt gegeben |
Dauer |
Start 09:30 bis circa 16:30 Uhr |
Kosten |
|
Teilnehmerzahl |
begrenzt auf 8 Teilnehmer |
Aus dem Inhalt:
Anmeldung Verbindlich. Teilnehmerzahl begrenzt. Bezahlung in Bar, mit Karte oder per Banküberweisung, Betrag wird bei Anmeldung fällig.
Wer seinen Hund immer abrufen kann - ist klar im Vorteil.
Eines, wenn nicht DAS, wichtigste Signal .... Der Abruf
Sie lernen wie Sie Ihren Hund auch aus der Ferne sicher anrufen können.
Aufbauen, üben, vertiefen und festigen sind die Themen
Der sichere Rückruf bedeutet Sicherheit im Alltag
Durchführung:
Wann: in Planung
Wo: Regensdorf, Adlikerstrasse
Dauer: 09:30 bis circa 16:30 Uhr
Kosten: 150,00 CHF - pro Mensch - Hund - Team
Wer: Alle Hundehalter
Anmeldung Verbindlich. Teilnehmerzahl begrenzt. Bezahlung in Bar, mit Karte oder per Banküberweisung, Betrag wird bei Anmeldung fällig.
Panik, Angst ...
immer öfter hören wir "der hat Angst" und das geht schon irgendwie.
Das ignoriere ich einfach ...
Doch was nun wirklich, und wie kann und muss man dem Hund helfen?
Dieses spannende Wochenende richtet sich an alle Hundemenschen, oder jene die es werden wollen. An alle die am Thema interessiert sind.
Wann: in Planung
Wo: Bahnhofstrasse 1, 8165 Schöfflisdorf
Kosten: 150,00 CHF
Anmeldung Verbindlich. Teilnehmerzahl begrenzt. Bezahlung in Bar, mit Karte oder per Banküberweisung, Betrag wird bei Anmeldung fällig.